Content:

Sonntag
22.04.2012

Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat die neun Mitglieder der ersten eidgenössischen Jury für Literatur ernannt. Vorsitzender ist Dominik Müller, Präsident der Schillerstiftung. An ihrer ersten Sitzung im Frühling stellt die Jury das Konzept für die Preise fertig. Im nächsten Jahren verleiht der Bund erstmals die eidgenössischen Literaturpreise während den Solothurner Literaturtagen.

«Als Mitglieder der ersten eidgenössischen Jury für Literatur wurden neun Personen der Schweizer Literaturszene für zwei Jahre mit Option auf Verlängerung ernannt», schreibt das Departement am Freitag. In der Jury seien alle vier Landessprachen vertreten. Die Mitglieder verfügten über einen breit gefächerten beruflichen Hintergrund. Sie würden dadurch einen hervorragenden Einblick in sämtliche Aspekte des literarischen Schaffens gewährleisten, findet das EDI.

Müller übernehme dabei den ersten Vorsitz der eidgenössischen Jury für Literatur. Damit werde die Kontinuität der von der Schillerstiftung seit mehr als einem Jahrhundert geleisteten Arbeit sichergestellt. Die Schillerstiftung hat 2012 zum letzten Mal ihre Literaturpreise verliehen. Künftig werde sie eine Neuorientierung ihrer Aktivitäten vornehmen, um ihre Bemühungen zur Förderung und Auszeichnung der Schweizer Literatur zu bündeln. Die Organisation der eidgenössischen Literaturpreise gehört zu den neuen Aufgaben des Bundesamtes für Kultur im Rahmen der Umsetzung des Kulturförderungsgesetzes.

«An der ersten Sitzung der Jury im Frühling werden die Preiskategorien sowie gewisse Modalitäten, zum Beispiel die Anmeldung, festgelegt.» Die Liste mit den Nominierten, deren Zahl die Jury bestimmt, werde Ende des Jahres bekannt gegeben.