Das Luzerner Medienausbildungszentrum (MAZ) und das Schweizerische Public Relations Institut (SPRI) haben zum ersten Mal den Nachdiplomkurs Professionelle Medienarbeit abgeschlossen. 14 Frauen und Männer dürfen sich jetzt dipl. Mediensprecher- und -sprecherinnen nennen und erhielten dazu ein Fachhochschul-Zertifikat. Während 21 Tagen lernten und übten sie handwerkliches und strategisches Medienwissen, wie medienwirksames Texten, kompetentes Auftreten vor Mikrofon und Kamera, Medienkommunikation in Krisen oder Issue Management. Der Kurs wird seit zehn Jahren mit grossem Erfolg durchgeführt. In diesem Jahr erhält er zum ersten Mal die Fachhochschul-Anerkennung von der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung Zürich.
Folgenden Absolventinnen und Absolventen wurde das Zertifikat ausgehändigt:
Susanne Flühmann, Pro Helvetia; Jennifer Khakshouri, Konzert und Theater St. Gallen; Kathrin Kiener, Gesundheitsförderung Schweiz; Johannes Koch, Dep. des Innern, Kanton Aargau; Monica Kunkel, Ernst & Young AG; Anja Lüthi, Tamedia AG; Willy Obrist, Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern; Bruno Röösli, Kreisforstamt Sursee; Andreas Schwander, selbstständiger Journalist und Kommunikationsberater; Isabelle Vautravers, Sanitas Krankenversicherung; Pascale Vögeli, Credit Suisse; Sebastian Vogler, BKW FMB Energie AG; Béatrice Wertli, CVP Schweiz; Ivo Zimmermann, Schindler Management AG.
Freitag
28.05.2004