Die Post-Verteilzentren Härkingen, Daillens VD und Bellinzona sind am Donnerstagmorgen von Mitgliedern der Gewerkschaft Kommunikation blockiert worden. Sie sind aber vorzeitig abgebrochen worden, weil die Gewerkschaft laut einem Sprecher keine Konfrontation mit der Polizei wollte, sagte dieser gegenüber Radio DRS. Trotzdem spricht Gewerkschafts-Vize Giorgio Pardini von einem Erfolg: «Die Post kann die Verspätungen, die durch die Blockaden entstanden sind, nicht mehr aufholen.» Post-Sprecher Richard Pfister erklärte dagegen der Nachrichtenagentur SDA, der vorzeitige Abbruch sei das Resultat von Gesprächen zwischen Postvertretern, Polizei und Gewerkschaftern. Einige Stunden nach dem Start der Protestmassnahmen gegen Mitternacht sei die Polizei aufgeboten worden, um die Blockaden zu räumen. Die Aktion stand unter dem Motto «Die Post bockt - die Gewerkschaft blockt». Die Protestierenden verwehrten den Lastwagen zu und von den drei Paketzentren den Zutritt. An der Massnahme beteiligten sich insgesamt gut 210 Postangestellte aus anderen Post-Bereichen und Gegenden sowie Gewerkschafter, wie Pardini erlärte.
Donnerstag
25.11.2004