Die radikalen Umstrukturierungen der Telegraph-Gruppe fordern ihre ersten Opfer: 10 Redaktionsmitglieder akzeptierten die Offerte des neuen Geschäftsführer des «Daily Telegraph», Murdoch McLennan. Dieser offerierte Journalistinnen und Journalisten, die jetzt freiwillig gehen, drei zusätzliche Monatsgehälter. Jetzt verlassen laut dem Branchendienst Presstext Austria 7 Redaktionsangehörige der Tageszeitung das konservative Blatt, und drei weitere hören bei der Sonntagsausgabe auf, wie der «Media Guardian» berichtete. McLennan will von den 470 Journalisten der Tageszeitung zwischen 47 und 77 entlassen. Um 13 bis 32 Redaktoren soll das 120-köpfige Redaktionsteam des «Sunday Telegraph» schrumpfen. Ein Sprecher des Telegraph bestätigte zwar die Zahl der 10 Journalisten, die freiwillig gehen, machte aber keine Angaben darüber, um wen es sich handelt.
Grossbritanniens bestverkaufte Tageszeitung im Grossformat kämpft trotz Profiten und hoher Erträge ums Überleben. Im May 2004 übernahmen die Barclay-Brüder von der Hollinger-Verlagsgruppe die Zeitung. Seit Murdoch McLennan von den Barclay-Brüdern zum Geschäftsführer der Zeitung berufen wurde, befindet sich das Blatt in einer radikalen Umstrukturierungsphase. - Mehr dazu: «Daily Telegraph» baut drastisch ab
Montag
21.02.2005