Bei der Pariser Verleihung der César-Filmpreise 2007 wurde am Wochenende dem Erotik-Klassiker «Lady Chatterley» von Pascale Ferran das Prädikat «bester französischer Film» zuerkannt. Bester ausländischer Film war die Satire «Little Miss Sunshine». Die Césars sind die französische Variante zu den Oscars in den USA, die am Sonntagabend in Los Angeles verliehen werden. Marina Hands als «Lady Chatterley» erhielt den César als beste Hauptdarstellerin. Der Film gewann auch in den Kategorien «beste Adaptation» (des gleichnamigen Romans von D. H. Lawrence), «beste Fotografie» und «beste Kostüme».
Den César als bester Regisseur erhielt Guillaume Canet für seinen Thriller «Ne le dis à personne» (Sag es niemandem). Der in dem Film mitwirkende François Cluzet wurde als bester Hauptdarsteller geehrt. «Ne le dis à personne» erhielt zusätzlich Césars für die beste Musik und den besten Schnitt. Anlässlich der Preisverleihung wurden auch Zahlen zum Kinobusiness in Frankreich genannt. Im vergangenen Jahr lösten fast 85 Millionen Menschen Kinobillette für französische Filme. Mit einem europaweit einzigartigen Marktanteil von 45 Prozent liegen die einheimischen Produktionen nur knapp hinter den Hollywood-Streifen (45,8 Prozent).
Sonntag
25.02.2007