Content:

Sonntag
10.12.2006

Die im Oktober ermordete russische Journalistin und Regierungskritikerin Anna Politkowskaja ist in ihrer Heimat posthum mit einer staatlichen Menschenrechtsmedaille ausgezeichnet worden. Der russische Menschenrechtsbeauftragte Wladimir Lukin übergab die Auszeichnung am Samstag in Moskau stellvertretend dem Chefredaktor der Zeitung «Nowaja Gaseta», Dmitri Muratow. «Der Schutz von Journalisten, die nicht mit der Position der Staatsmacht übereinstimmen, muss verbessert werden», forderte Lukin.

Politkowskaja hatte für die «Nowaja Gaseta» gearbeitet und mit unermüdlichen Recherchen Menschenrechtsverstösse in Tschetschenien angeprangert. Sie war am 7. Oktober in Moskau von einem Unbekannten erschossen worden. Der russische Präsident Wladimir Putin bedauerte den Mord zwar, spielte aber zugleich die Bedeutung der im Westen hochangesehenen Journalistin herunter. Sie sei in Russland wenig bekannt gewesen, so sein Kommentar. Mehr: Anna Politkowskaja posthum geehrt.