Content:

Montag
13.12.2004

Der schwedische Telekomkonzern Ericsson hat einen 805 Millionen Dollar schweren Auftrag aus China gewonnen und wird das GSM-Netz des Providers Guangdong Mobile erweitern. Im Rahmen des Vertrages wird Ericsson die entsprechende Infrastruktur und das Equipment liefern, wie das Unternehmen laut dem deutschen Branchendienst ZDNet am Montag mitteilte. Die Lieferung der Komponenten habe bereits begonnen. Der Netzwerkausbau soll Ende März kommenden Jahres abgeschlossen sein. Nach der Erweiterung werden nach Angaben von Ericsson 54 Millionen Menschen in dem Netzwerk telefonieren können.

Derzeit kann Guangdong Mobile als nach eigenen Angaben grösster regionaler Provider Chinas auf mehr als 30 Millionen Kunden verweisen. Ericsson arbeitet bereits seit 1987 mit der China-Mobile-Tochter zusammen und ist der wichtigste Lieferant des Unternehmens für GSM/GPRS-Technologien. Im abgelaufenen dritten Quartal 2004 konnte Ericsson sein Nettoergebnis mit 528 Millionen Euro ins Plus drehen und beim Umsatz um 14% auf 3,5 Milliarden Euro zulegen. Auch in Zukunft sollen laut Ericsson-Chef Carl-Henric Svanberg hohe Margen und starke Resultate zu Buche stehen. Der Konzern ernte jetzt die Früchte seiner Restrukturierung, so Svanberg. - Mehr dazu: Siemens erweitert das chinesische Mobilfunknetz