Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat vom grössten indischen Telekommunikationsunternehmen Bharat Sanchar Nigam Ltd einen Auftrag im Gesamtwert von 1,3 Milliarden US-Dollar für den Ausbau des Mobilfunknetzes erhalten. Ericsson soll GSM- und Breitbandausrüstung liefern und damit zusammenhängende Dienstleistungen erbringen. Der Netzaufbau soll im Oktober 2007 beginnen, teilte Ericsson am Samstag mit. Die erste Projektphase laufe über zwölf Monate. Ericsson hat nach eigener Darstellung eine ganz wesentliche Rolle bei der «Mobilfunk-Revolution» im asiatischen Subkontinent gespielt. 49 der 96 in Betrieb befindlichen GSM-Mobilfunknetze sind von dem Unternehmen ausgerüstet worden. Bezogen auf die Teilnehmerzahlen hat Ericsson heute einen Marktanteil von 40 Prozent. Das ist mehr als der zusammengenommene Anteil der beiden nächsten Wettbewerber. - Zur Erinnerung: Ericsson steigert Gewinn im zweiten Quartal
Sonntag
09.09.2007