Der von Dschoint Ventschr produzierte Schweizer Film «Das Fräulein» von Andrea Staka hat am Filmfestival von Sarajevo den Wettbewerb um den mit rund 40 000 Franken dotierten «Heart of Sarajevo Award» gewonnen. Dies teilte das Festival am Wochenende auf seiner Homepage mit. Die schweizerisch-deutsche Koproduktion «Das Fräulein» ist der erste lange Spielfilm der Zürcher Regisseurin Andrea Staka. Er war bereits als erster Schweizer Film seit 21 Jahren mit dem Goldenen Leoparden am Filmfestival von Locarno ausgezeichnet worden.
«Das Fräulein» ist der erste lange Spielfilm der in Zürich und New York lebenden Regisseurin Andrea Staka. Die Absolventin der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich machte bereits 1998 mit ihrem kurzen Diplomfilm «Hotel Belgrad» auf sich aufmerksam. Ihr Dokumentarfilm «Yugodivas» (2000), eine Begegnung mit Künstlerinnen aus Ex-Jugoslawien in New York, gewann mehrere Festivalpreise. Andrea Staka und die Hauptdarstellerin Marija Skaricic nahmen am Samstagabend zusammen mit der Produzentin Susann Rüdlinger in Sarajevo an der Preisverleihung teil.
In der bosnischen Hauptstadt gab es am Samstagabend eine weitere Ehrung für die Milieustudie über das Leben von Frauen aus Ex-Jugoslawien in Zürich: Marija Skaricic gewann für ihre Rolle in «Das Fräulein» den Preis als beste Hauptdarstellerin. Zum besten Hauptdarsteller wurde Rakan Rushaidat gekürt. Er spielt im bosnisch-serbisch-kroatischen Film «Sve Dzaba» («All for free»). Den Ehrenpreis erhielt der britische Regisseur Mike Leigh für sein filmisches Schaffen und seinen Beitrag zur Entwicklung des Festivals.
Sonntag
27.08.2006