Content:

Donnerstag
13.12.2007

Die Schweizer Filme haben im zu Ende gehenden Jahr 2007 an verschiedenen internationalen Festivals mehr Preise abgeräumt als in den Jahren zuvor. «54 Filme erhielten 103 Auszeichnungen und gewannen Preisgelder im Wert von insgesamt über 320 000 Franken», teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Donnerstag mit. Es seien 13 Spielfilme, 16 Dokumentarfilme und 25 Kurzfilme (davon 7 Trickfilme) gewesen, die an internationalen Festivals in der Schweiz und im Ausland ausgezeichnet wurden.

Als besonders erfolgreich hätten sich die Kurzfilme erwiesen, die Preisgelder und Sachleistungen im Wert von 175 000 Franken erhielten (55% des Gesamtbetrages). «Damit stellen Preise eine nicht zu unterschätzende Zusatzfinanzierung der Filme dar», hält Swiss Films fest. Ganz besonders erfreulich ist die Preis-«Ausbeute» angesichts der Tatsache, dass «nur» 43 Schweizer Filme (11 Spiel-, 12 Dokumentar- und 20 Kurzfilme (davon 7 Trickfilme) an internationale Festivals eingeladen worden sind. Dies entspreche «nach dem Höhenflug des Schweizer Filmschaffens im Jahr 2006» wieder dem Niveau der Vorjahre.

Wettbewerbsbeteiligungen an den weltweit grössten Filmfestivals bleiben laut Swiss Films weiterhin eine Ausnahme: «In Berlin, Locarno, Montreal und Toronto erfreute sich das Schweizer Filmschaffen 2007 einer beachtlichen Präsenz; in Park City (Sundance), Cannes, San Sebastian und Venedig hingegen blieben die Beteiligungen unter den durch das Erfolgsjahr 2006 geweckten Erwartungen».