Content:

Dienstag
09.06.2009

Sieben der acht auf der Website der Kantonspolizei Luzern zur Fahndung ausgeschriebenen Randalierer sind identifiziert worden. Eine Person, die an den tätlichen Auseinandersetzungen nach dem Cup-Spiel vom vergangenen 13. April in Luzern beteiligt war, ist noch unbekannt, wie die Luzerner Kantonspolizei am Dienstag mitteilte. Insgesamt konnten somit 36 Randalierer identifiziert und angezeigt werden.

Mehrere Involvierte waren nach einer Medienkonferenz der Polizei dem Aufruf sich zu stellen gefolgt, um eine Publizierung ihres Fotos zu verhindern. Weitere Beteiligte konnte die Polizei ermitteln. Ende Mai publizierten die Untersuchungsbehörden Fotos von acht bis dahin unbekannten Randalierern auf dem Internet. Bis am Dienstag wurde die entsprechende Seite über 170 000 Mal konsultiert.

Neben zwei Betroffenen, die sich selbst stellten, gingen bei der Polizei gegen 30 Hinweise aus der Bevölkerung ein. Bei den ermittelten Krawallmachern handelt es sich um 36 Schweizer aus den Kantonen Luzern, Wallis und Glarus. Die Männer sind zwischen 18 und 27 Jahre alt. Bei den tätlichen Auseinandersetzungen zwischen sogenannten Fans des FC Luzern und des FC Sion am Ostermontag musste die Polizei laut eigenen Angaben Wasserwerfer und Gummischrot einsetzen.