Etwa 200 junge Werberinnen und Werber haben sich für die eidgenössischen PMK-Berufsprüfungen angemeldet, und 174 Kandidaten aus der Deutschschweiz und 22 Kandidaten aus der Romandie haben im März und April die Prüfungen absolviert. Mit einer Erfolgsquote von 77 Prozent sei diese fast 10 Prozent höher als im Vorjahr und ein ausgezeichneter letzter Jahrgang nach altem Reglement, teilte der Branchenverband Schweizer Werbung am Montag mit. Mit einem Notendurchschnitt von 5,1 kamen Tanja Felix und Andy Müller zur Auszeichnungen als beste Kandidaten.
Im nächsten Jahr wird die Prüfung nach neuem Reglement und dem Titel «eidg. Kommunikationsplaner/in» durchgeführt. Damit wurde der Titel der Berufsprüfung der höheren Fachprüfung «eidg. dipl. Kommunikationsleiter/in» angepasst. Die Anforderung bleiben auch mit dem neuen Reglement die gleichen. Die ehemaligen eidg. Werbeassistenten, eidg. Planer Marketingkommunikation und ab 2009 eidg. Kommunikationsplaner behalten ihre Kernkompetenzen in der Kommunikations- und Mediaplanung sowie in der Produktion. Für die Zulassung zur Prüfung muss die Markom-Vorprüfung abgeschlossen werden, dafür werden zwei Nebenfächer weniger geprüft.
Montag
19.05.2008