Mehr hätte sich Hollywood zu Weihnachten kaum wünschen können: Dank fünf neuer Filme klingelten die Kinokassen in den USA und Kanada kräftiger denn je zuvor. Nach ersten Hochrechnungen vom Sonntagabend wurden an dem viertägigen Feiertagswochenende in Nordamerika 173 Millionen Dollar an Tickets umgesetzt. Das ist nach Studienangaben das beste Weihnachtsergebnis aller Zeiten.
Spitzenreiter war die Beziehungskomödie «Marley and me» um einen eigenwilligen, aber überaus anhänglichen Hund. Der Film mit Jennifer Aniston und Owen Wilson als frisch vermählten Hundebesitzern spielte 51,7 Millionen Dollar ein, weitaus mehr als erwartet. In die Deutschschweizer Kinos kommt «Marley» erst am 5. März. Auf Platz zwei der Kinocharts landete ein weiterer Familienfilm, die Disney-Komödie «Bedtime Stories» mit Adam Sandler. Der Film über skurrile Gutenacht-Geschichten, die wahr werden, ist auch bei uns an Weihnachten angelaufen.
«The Curious Case of Benjamin Button», die Leinwandversion einer Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald, musste sich nach anfänglichem Vorsprung letztlich mit Platz drei begnügen. Die wunderliche Geschichte eines Mannes, der jünger wird statt zu altern, ist mit Brad Pitt und Cate Blanchett besetzt. - Siehe auch: Kassenrekord mit «Marley and me» an Weihnachten
Montag
29.12.2008