Content:

Donnerstag
03.12.2009

KampagnenPraxis ist eine Arbeitsgemeinschaft junger Fachleute an der Schnittstelle von politischer Kommunikation und Internetmedien. Das Projekt von sieben jungen Männern aus Deutschland und der Schweiz zeigt für kleine und mittlere politische Akteure, NGOs und Verbände in zweiwöchentlichen Reports Beispiele, wie sie das Internet erfolgreich für ihre Kampagnen nutzen können. Die Reports können per E-Mail abonniert oder auf der Website (www.kampagnenpraxis.ch) gratis heruntergeladen werden.

«Wenn man an Internetkampagnen denkt, kommt allen als erstes Obama in den Sinn», sagt KampagnenPraxis-Mitbegründer Lorenz Keller von der Zürcher Agentur business campaigning Switzerland gegenüber dem Klein Report. Dabei gehe vergessen, dass in der Schweiz und in Deutschland andere Grössenverhältnisse herrschten und die Rezepte aus Amerika hier oft nicht eins zu eins funktionierten. «Deshalb präsentieren wir wirkungsvolle Beispiele, die hierzulande Erfolg haben», sagt Keller.

In seinem aktuellen Report stellt KampagnenPraxis eine Bürgerbewegung in Zürich vor, die sich mit dem Mix von klassischer Nachbarschaftsvernetzung und Online-Aktionen erfolgreich gegen Wohnungsabriss zur Wehr setzt. In einem anderen Report wird das Protestkonzept «Carrotmob» thematisiert: Über Websites und soziale Netzwerke haben Aktivisten in Berlin und Zürich Geschäfte gefunden, die bereit sind, einen Anteil des Tagesumsatzes für Umweltschutz einzusetzen. Im Gegenzug machen die Veranstalter auf die Aktion aufmerksam, um möglichst viel Umsatz zu generieren.

Die Macher der KampagnenPraxis, die alle in der Kommunikations- und Werbebranche tätig sind, möchten mit ihren Reports vor allem die Vielfältigkeit von Kampagnenaktivitäten präsentieren. «Es geht uns nicht ums Geschichtenerzählen, sondern um das Aufzeigen der Mechanismen für politische Akteure, zum Beispiel für Kommunalpolitiker, Nichtregierungsorganisationen oder Verbände», erklärt KampagnenPraxis-Mitbegründer Severin Toberer von der Kölner barracuda digitale agentur.