Die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will einen englischsprachigen Radiosender für die ganze Schweiz einführen. Er soll World Radio Switzerland (WRS) heissen und nur in digitaler Form ausgestrahlt werden. Die SRG müsse neue Produkte entwickeln, die für den Service public einen Mehrwert schaffen und die nicht allzu viel kosten, sagte Gérard Tschopp, Direktor des Westschweizer Radios, zu einer Meldung der «NZZ am Sonntag». Ein englischsprachiges Programm entspreche diesen Vorgaben. Gegenwärtig gehe man bei der SRG davon aus, dass ein solches Projekt frühestens Ende 2007 starten kann. Analysiert würden derzeit die finanziellen und juristischen Aspekte. Das neue SRG-Programm soll nur noch im DAB-Format (Digital Audio Broadcast) ausgestrahlt werden. Über UKW wird es nicht empfangbar sein.
Der neue Sender lehnt sich eng an World Radio Geneva (WRG) an, den einzigen englischsprachigen Sender in der Schweiz, ein Projekt der British Broadcasting Corporation (BBC) und Swissinfo bzw. SRG. Die Aktien der WRG gehören zu je 40 Prozent der BBC und der SRG. Die Nachrichtenagentur Reuters und die Zeitung «Le Temps» (Edipresse und Ringier) sind ebenfalls daran beteiligt. WRG ging 1996 auf Sendung. Derzeit hat der Sender 50 000 Hörerinnen und Hörer. Eine schweizweite Ausstrahlung würde 200 000 Interessierte erreichen.
Sonntag
16.07.2006