Der schwedische Telecomausrüster Ericsson hat mit der britischen Mobilfunkgesellschaft 3 UK den grössten Netzbetriebsauftrag seiner Firmengeschichte abgeschlossen. Konkrete Zahlen wurden aber nicht genannt. Der Vertrag habe ein höheres Volumen als ein ähnliches im Januar vereinbartes Geschäft für die 3-Netze in Italien, sagte ein Ericsson-Sprecher am Dienstag. Der Wert dieses Vertrags betrug zwischen 15 Mrd. und 20 Mrd. schwedische Kronen (3 Mrd. Franken).
Die Vereinbarung ist auf sieben Jahre befristet. Ericsson sprach vom grössten je geschlossenen Servicevertrag für das Unternehmen sowie «einem der grössten überhaupt in der Branche». Der Handel mit Ericsson-Aktien wurde kurzfristig ausgesetzt. Ericsson soll den Netzbetrieb im Namen von 3 UK führen. Das Unternehmen rechnet die Dienstleistung zu den Hauptwachstumssparten. Management, Instandhaltung und Erweiterung des 3-UK-Netzes sowie die IT-Infrastruktur sollen an Ericsson ausgelagert werden. Im Zuge dessen übernehme das schwedische Unternehmen mehr als 1000 Mitarbeitende. 3 UK gehört dem Konzern Hutchison Whampoa aus Hongkong. - Mehr dazu: Ericsson übernimmt Marconi-Telekomgeschäfte, Ericsson weist ebenfalls besseren Quartalsgewinn aus und Ericsson baut GSM-Technologie aus
Dienstag
06.12.2005