Einer der grössten Elektronikmärkte Englands, der Discounter Dixons, hat bekannt gegeben, dass er sich aus dem Geschäft mit den UKW-Radios zurückzieht und sich fortan voll auf die DAB-Digitalradios konzentrieren will. Dies teilte die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG am Donnerstag mit, die am Aufbau von DAB in der Schweiz beteiligt ist.
Bereits im Jahr 2003 habe Dixons erstmals mehr digitale als analoge Empfänger verkauft, und mittlerweile komme auf 30 verkaufte DAB-Radios nur noch ein UKW-Empfänger, heisst es in der Mitteilung weiter. DAB-Radios, die in den Anfangszeiten des digitalen Radios rund 2000 Pfund kosteten, sind heutzutage in England für weniger als 30 Pfund (ca. 80 Franken) zu kaufen. - Mehr dazu: Bakom vergibt drei Konzessionen für digitale Radioprogramme, Privatradio-Verband sucht den Digital-Radio-Entscheid und Radio wird digital - aber wie, ist unklar
Donnerstag
17.08.2006