Die Immobilienplattform der Schweiz, www.immoscout24.ch, und www.ImmoMarktSchweiz.ch, die Immobilienlösung von zwölf Kantonalbanken, erweitern ihre Zusammenarbeit und nehmen eine neue Schnittstelle in Betrieb. Dank neuer Technologie (Web Services) erfährt der Datenaustausch zwischen den Marktleadern einen entscheidenden Qualitätssprung, teilten am Montag die zwei Immobilienplattformen mit. Der Datenaustausch zwischen Immoscout24 und den Marktplätzen der Kantonalbanken von St. Gallen und Thurgau (Immodream und Immopage) funktioniert bereits seit 2001 und sei zum unverzichtbaren Bestandteil des Ostschweizer Immobilienmarktes geworden, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Kooperation ist nun auf die Kantonalbanken von Baselland, Glarus, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Uri und Zug ausgeweitet worden. Dank der neuen Technologie Web Services sei es möglich, eine höhere Datenmenge pro Inserat mehrmals täglich auszutauschen. Dies führe zu einer deutlich besseren Qualität auf der Zielplattform. www.immoscout24.ch ist mit täglich über 52 000 Angeboten der bekannteste elektronische Marktplatz für Wohn-, Ferien- und Gewerbeimmobilien in der Schweiz. Europaweit gehört die Scout24-Gruppe zum deutschen Telekom-Konzern. www.immomarktschweiz.ch ist die kostenlose Immobilienplattform von zwölf Kantonalbanken.
Montag
18.06.2007