Content:

Donnerstag
06.09.2007

«Die Wirtschaft des Engadins korrekt und positiv in der Öffentlichkeit» darzustellen, sei das Ziel eines Herausgeberrats, den Verleger Hanspeter Lebrument («Südostschweiz», Radio Grischa usw.) in der neuesten Ausgabe der im November 2006 übernommenen «Engadiner Wochenzeitung» vorstellt. Zur Begründung für diesen Schritt schreibt er mit Seitenblick zur Konkurrenz «Engadinger Post», der Herausgeberrat «will der einheimischen Wirtschaft zurückgeben, was sie zum Teil in der taleigenen Zeitung verloren hat: ihren Platz an der Öffentlichkeit, den demokratischen Diskurs, der stets den Konsens zwischen intakter Natur, guten Arbeitsplätzen und blühenden Unternehmen zu suchen hat.»

Und das sind die Mitglieder dieses Gremiums: Martin Merz, Elektroinstallateur in Samedan, Fredy Streuli, Gründer und CEO von Destination Engadin-St. Moritz, Markus Testa, Immobilien- und Bauunternehmer sowie Präsident des Handels- und Gewerbevereins St. Moritz, Thomas Walther, Hotelier in Pontresina, sowie Hugo Wetzel, Drucker und Präsident des Kur- und Verkehrsvereins.