Energie Wasser Bern (EWB) hat für den Aufbau eines offenen Glasfasernetzes für alle Haushalte in der Stadt zwei Partner gefunden. Es handelt sich um die Firmen Sunrise und Finecom.
Das Bieler Unternehmen Finecom teilte am Mittwoch mit, die Zusammenarbeit beinhalte die gemeinsame Erstellung von Geschäftsmodellen und die technische Erprobung im Rahmen eines Pilotprojekts von EWB.
Sunrise gab bekannt, es gehe um das weitere Vorantreiben eines modernen, für alle Anbieter offenen Netzes. Auch das Zürcher Unternehmen will gemeinsam mit EWB Geschäftsmodelle entwickeln. Laut dem Leiter Telekommunikation von EWB, Peter Zbinden, könnten weitere Partner dazukommen.
Das Glasfasernetz dient dazu, den Haushalten Internetanschlüsse mit hoher Geschwindigkeit, Telefonie und Fernsehen anzubieten. EWB steht also in diesem Bereich in Konkurrenz mit Swisscom und Cablecom. Dies allerdings nur im Bereich der Netze, nicht bei den so genannten Providerangeboten.
Zbinden bezeichnete den Abschluss der beiden Partnerschaften als wichtig für EWB. Die Stadtwerke bauen seit 1990 ein Glasfasernetz auf, doch werden damit derzeit erst Firmen bedient. Mit dem erwähnten Pilotversuch sollen nun auch 50 Privatkunden und weitere Firmen damit ausgerüstet werden.
Mehr dazu: St. Gallen kann ein Glasfasernetz bauen und Streit um Glasfasernetz in Basel
Mittwoch
11.02.2009