Content:

Montag
27.06.2005

Italiens grösster Energieversorger Enel will sich innerhalb der kommenden drei Jahre komplett aus dem Telecomgeschäft zurückziehen. Bis 2008 soll auch der indirekte Anteil verkauft sein, den Enel nach der Veräusserung seiner Telecomtochter Wind noch halte, sagte Konzernchef Fulvio Conti der «Financial Times Deutschland» vom Montag. Damit werde Enel als reines Versorgerunternehmen ausgerichtet. Conti unterstrich seine Absicht, sich künftig auf das Kerngeschäft Strom und Gas zu konzentrieren. «Die fokussierte Energiegesellschaft ist das Geschäftsmodell, das ich verfolgen werde», zitiert ihn die FTD

Enel hatte im Mai den Verkauf von Wind an den ägyptischen Investor Naguib Sawiris angekündigt. Wind ist drittgrösster Mobilfunk- und zweitgrösster Festnetzbetreiber Italiens. Die Transaktion bewertet Wind mit rund 12 Mrd. Euro. Enel veräussert seine Anteile an Sawiris Holding Weather in zwei Schritten bis Januar 2006 und erhält im Gegenzug 26% an Weather. Enel bekommt 3 Mrd. Euro in bar und kann über 7 Mrd. Euro aus der Bilanz streichen.