Content:

Dienstag
07.12.2004

Dass Brillen nicht nur dazu da sind, um den besseren Durchblick zu haben oder als Intelligenz-Prothesen zu dienen, ist spätestens seit der Erfindung der WC-Brille banal. Aber wieder einmal ist die Liste der Erfindungen, auf die wir gerade noch gewartet haben, um eine Neuerung bereichert worden. Der Sonnen- und Sportbrillen-Hersteller Oakley hat eine Sonnenbrille entwickelt, mit der man nicht nur sehen, sondern auch Musik hören kann, wie Pressetext.austria am Dienstag mitteilte. Neben MP3 spielt die musikalische Brille namens Thump auch WMA- und WAV-Dateien ab. Die Kopfhörer sind in den Brillenbügel integriert. «Es gibt keine lästigen Kabel. Mit Thump kann man überall und in jeder Lage Musik hören», so Oakley.

Die Oakley Thump gibt es in sieben verschiedenen Farbkombinationen sowie mit 128 MB Speicher oder 256 MB Speicher. Ausserdem verfügt die Brille über eine USB-Schnittstelle. Der Hersteller begründet seine Erfindung so: «Die Ohren sind am Kopf. Warum soll also ein Musiksystem um die Hüfte hängen, wo es sowieso nur die Bewegungsfreiheit einschränkt?» Das Gerät wiegt 52 Gramm, und die Batterie hält 6 Stunden lang. Die musikalische Brille verfügt über eine anpassungsfähige Akustikgeometrie. Die Ohrknöpfe können individuell in drei verschiedene Stellungen gebracht werden. Bedient wird Thump über Fingerdruck an den Bügeln. «Um ein Lied zu überspringen, muss nicht mehr umständlich in der Hosentasche gesucht werden», so Oakley. Ist der Brillenträger nicht im Freien, können die Gläser der Brille hochgeklappt werden.