Der Zürcher Stadtteil Zürich-Nord (Kreise 11 und 12) verliert seine Quartierzeitung «Vorstadt» auf Ende Jahr. Ein Redaktor, ein Inseratenverkäufer und eine Sekretärin verlieren dadurch ihre Stelle, gab Verlagsleiter Elio Camponovo von der Echo-Verlags AG am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bekannt. Der Verlag («Quartierecho») hatte das Blatt im Mai 2007 von der Tagblatt der Stadt Zürich AG übernommen. «Es lief schon damals nicht sehr glorreich», räumte Camponovo ein, «und jetzt war es einfach nicht mehr zu verantworten, sonst hätten wir das `Quartierecho` gefährdet.»
Das «Quartierecho» (seinerzeit gegründet als «Zürcher City») erscheint weiterhin alle 14 Tage in den Stadtkreisen 3, 4, 5 und 9 und wird ab 2009 in alle Briefkästen verteilt. Bisher hatte es dem wöchentlichen «Tagblatt der Stadt Zürich» (Tamedia) beigelegen und war dadurch laut Elio Camponovo zu wenig als eigenständiger Titel wahrgenommen worden.
Die «Vorstadt» war 1957 vom SVP-Lokalpolitiker Ernst E. Büchi gegründet worden und bis 1996 vom Büry-Verlag herausgegeben. Sie wurde dann vom Zürcher SVP-Parteisekretär Karl Schroeder übernommen und 1999 an die Akeret AG (heute: Zürcher Unterland Medien AG) weiterverkauft. Seit Mitte 2005 gehörte sie zur Tagblatt der Stadt Zürich AG, an der der Verlag Tamedia die Mehrheit besitzt. - Mehr dazu: Guido Schwarz übernimmt Medienstelle in Zürich und «Tagblatt der Stadt Zürich» übernimmt «Die Vorstadt»
Donnerstag
06.11.2008