Content:

Montag
21.07.2008

Der deutsche Medienkonzern EM.Sport Media stockt seine Beteiligung an dem Schweizer Partner Highlight Communications auf. Künftig werde EM.Sport rund 47 Prozent der Highlight-Anteile besitzen, teilte der Konzern am Montag mit. Treibende Kraft hinter der Transaktion ist der Medienunternehmer Leo Kirch, der selbst über die ihm nahestehende Firma KF15 mit gut 17 Prozent an EM.Sport beteiligt ist.

In einem ersten Schritt hat EM.Sport seinem künftigen Chef Bernhard Burgener gut 2,8 Millionen Highlight-Aktien abgekauft. Burgener ist noch Präsident des Highlight-Verwaltungsrates und stellvertretender EM.Sport-Aufsichtsratschef, im September soll er auf den Chefsessel bei EM.Sport Media wechseln.

Damit erhöht sich die EM.Sport-Beteiligung an Highlight um 6 Punkte auf 43,6 Prozent. Burgener erhält im Gegenzug mehr als 16 Mio. Euro in bar sowie 2,23 Millionen EM.Sport-Aktien. Burgener hält damit knapp 3 Prozent am Grundkapital. In Kürze will EM.Sport weiteren Führungskräften und Kontrolleuren von Highlight Aktien abkaufen und so auf 47 Prozent kommen.

Der scheidende EM.Sport-Chef Werner Klatten schmiedet derzeit einen grossen europäischen Medienkonzern. In diesem Zusammenhang will EM.Sport die Mehrheit an Highlight übernehmen, mindestens aber die Vollkonsolidierung erreichen, was auch schon mit knapp unter 50 Prozent gehen würde.

Highlight und der europäische Fussballverband Uefa vermarkten zusammen über die Gesellschaft Team die Rechte an der Champions League und dem Uefa Cup. Zu EM.Sport gehört unter anderem der Sportsender DSF, zu Highlight noch der Filmproduzent Constantin. Zusammen kommen die Firmen laut Klatten auf mehr als 500 Mio. Euro Umsatz und einen operativen Gewinn von fast 50 Millionen.