Content:

Mittwoch
06.08.2008

Ein Gericht in Boston hat elf mutmassliche Hacker angeklagt. Sie werden beschuldigt, 40 Millionen Kreditkarten- und Kundennummern gestohlen zu haben. Die Angeklagten hätten die Daten über das Internet an andere Kriminelle in den USA und Osteuropa weiterverkauft, wie das US-Justizministerium am Dienstag mitteilte. So seien Zehntausende Dollar von Geldautomaten abgehoben worden.

Der Anklage zufolge kamen die Beschuldigten an die sensiblen Daten, indem sie in drahtlose Computernetzwerke von Firmen wie TJX Companies, BJ`s Wholesale Club, Boston Market und Barnes & Noble eindrangen und diese mit Hackersoftware knackten.