Content:

Dienstag
31.05.2005

Der Initiant von Elevator-TV, Dominik Kaiser, ist auf der intensiven Suche nach einem Vermarkter für sein Projekt eines nationalen Jugend-TV-Kanals. Gemäss Informationen des Klein Reports hat er bereits Gespräche mit allen potenziellen Vermarktern geführt, die sich allerdings höchst bedeckt geben. «Sie können davon ausgehen, dass wir im Fernsehbereich wachsen wollen und uns alle Optionen offen halten», sagte Matthias Luchsinger von der Cinecom am Dienstag zum Klein Report. Ähnlich tönte es auch von CEO Michi Frank von der IP Multimedia: «Wir haben immer offene Türen für neue Projekte.» Da das Projekt mit einem Budget von 25 Mio. Franken am 1. November starten soll und es jetzt in die heisse Phase geht, haben alle Beteiligten Vertraulichkeitspapiere unterschrieben. Weitere Gespräche laufen mit der SRG-Vermarkterin Publisuisse, wogegen Radiotele-Inhaber Bruno Oetterli sagte, er habe «noch nicht mit Kaiser verhandelt».

Die Konzession des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) sollte kein Problem sein, wie ein Bakom-Sprecher am Dienstag zum Klein Report sagte: «Das Gesuch ist an sich bereit für den Bundesrat, da wir mehr nationale Veranstalter wünschen.» Es «klemme» aber noch, weil sich Elevator-TV und Cablecom über zugangstechnische Fragen (noch) nicht einig seien. Kaiser selbst sagte zum Klein Report, er werde erst umfassend informieren, wenn alles bereit sei. «Ich sage jetzt gar nichts und lasse auch Gerüchte unkommentiert», wehrte er Fragen ab. Elevator-Initiant Dominik Kaiser hat sich in der Vergangenheit als Produzent des Films «The Ring Thing» (Regie: Marc Schippert) sowie als Lieferant des Sketches «Charmeur» in der SF-DRS-Jugendsendung «Oops» einen Namen gemacht. - Mehr dazu: Neues Konzessionsgesuch für Schweizer Jugend-TV