Die Schweiz erhält mit Elevator TV einen neuen nationalen TV-Sender, der sich als Nachfolger der 2001 geschlossenen Tamedia-Station TV3 versteht. Am Mittwochmorgen hat der Bundesrat die Bewilligung des Konzessionsgesuchs bekannt gegeben. Der Sender will «nach der Sommerpause» den Sendebetrieb starten, gab Initiant Dominik Kaiser am Mittwochmorgen dem Klein Report bekannt. Kaiser ist ehemaliger Mitorganisator der Zürcher Street Parade und Ex-Viva-Plus-Chef sowie Fernseh- und Musikproduzent. Ursprünglich war Elevator TV als eigentliches Jugendfernsehen konzipiert gewesen, jetzt versteht sich Kaiser eher als «Unterhalter mit schweizerdeutschen Inhalten», wobei er weiterhin eine jüngere Zielgruppe anvisiert.
«Wir bringen Unterhaltung, Serien, Spielfilme, Dokumentationen und Informationen», umriss Kaiser seine Absichten. Das genaue Programmschema will er im Frühling veröffentlichen, wann auch die Vermarktung starten soll. Betreffend Besitzverhältnisse sagte er nur, diese seien «nicht spektakulär». Die Aktien seien in seinem Besitz und in dem seiner Kaderleute sowie Partner. «Die genaue Aktienaufteilung geben wir vor Sendestart bekannt», sagte vage zum Klein Report. Gemäss einer früheren Information hält er selbst 70% des Aktienkapitals. Er habe keinen Medienmogul à la Murdoch oder Saban im Hintergrund.
Elevator TV will etwa 20 Personen beschäftigen und nur wenige Sendungen selber produzieren. Zwar habe er die meisten Leute bereits zusammen, könne die Namen aber noch nicht bekannt geben, weil diese zum Teil noch in ungekündigten Stellungen seien, gab Dominik Kaiser weiter bekannt. Zudem will er ab sofort mit laufend abgegebenen Informationshäppchen die Spannung auf Elevator TV aufrechterhalten. Zu den Angeboten sagt er: «Wir kaufen Sendungen ein oder geben Produktionsaufträge hinaus.» Der Sender braucht darum keine eigenen Studios, nur Büros im Grossraum Zürich. Als Programmchef hat Kaiser den früheren RTL-II-Programmchef Torsten Prenter gewonnen. In einem Interview mit dem deutschen «Medienmagazin» hatte dieser im vergangenen September angekündigt, beim Umsetzen von neuen Trends «sehr schnell» sein zu wollen, um den Schweizern «nur das Aktuellste» zeigen zu können. - Mehr dazu: Es tut sich was um Elevator-TV, Elevator-TV sucht Vermarkter und Neues Konzessionsgesuch für Schweizer Jugend-TV
Mittwoch
11.01.2006