Der um eine eigenständige Berichterstattung bemühte Fernsehsender El Dschasira aus Katar will mittelfristig an die Börse. Der Nachrichtenchef und ehemalige Geschäftsführer des Senders, Ahmed El Scheich: «In zwei bis drei Jahren sollen unsere Aktien an der Börse in Doha eingeführt werden.» Derzeit überprüfe die Beratungsgesellschaft Ernst&Young das Unternehmen auf seine Börsenfähigkeit, sagte er laut der Montagsausgabe des «Handelsblatts» in Berlin. Wie viele Aktien mit welchem Wert notiert werden sollen, konnte El Scheich noch nicht sagen.
Nach Angaben des Nachrichtenchefs will El Dschasira sein Programm in der nächsten Zeit deutlich ausweiten. Neben einem Sportkanal, der bereits auf Sendung sei, solle in den kommenden drei bis vier Monaten ein Dokumentationskanal folgen. Für nächstes Jahr stehe dann die Gründung eines Kinderkanals sowie eines englischsprachigen Kanals auf dem Programm. Bis zur geplanten Börseneinführung will El Dschasira dem Bericht zufolge schwarze Zahlen schreiben, was derzeit laut El Scheich nicht der Fall sei. Rund 90 Prozent der Einnahmen des Nachrichtensenders stammen laut «Handelsblatt» aus Zuschüssen des Staates Katar. El Dschasira wurde 1996 unter Mitwirkung von El Scheich in Katar gegründet und hat in der arabischen Welt eine grössere Glaubwürdigkeit als die nationalen, staatlich kontrollierten Sender.
Montag
05.07.2004