Der Online-Handel in der Schweiz boomt: Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer kaufen im Internet ein. Das zeigt eine am Freitag veröffentlichte Studie der Universität St. Gallen (HSG). Im Jahr 2008 kauften Schweizerinnen und Schweizer Produkte und Dienstleistungen im Wert von rund 5,87 Milliarden Franken via Internet; das entspricht einer Steigerung von 38 Prozent in zwei Jahren. Für die Studie haben die Verfasser über 1000 Personen befragt.
Für das starke Wachstum des Online-Handels nennen die Autoren der Studie folgende Produkte und Dienstleistungen: Ferienreisen, Flugbuchungen, Handel von Second-Hand-Produkten und Elektrogeräten. Doch auch schwächer nachgefragte Internet-Produkte wie zum Beispiel Lebensmittel kaufen gemäss Studie bereits fast 100 000 Schweizerinnen und Schweizer am liebsten über das Internet ein.
Freitag
13.02.2009