Content:

Mittwoch
14.02.2007

Trotz stark wachsender Umsätze steckt das Einkaufen via Internet immer noch in den Kinderschuhen, weil es für viele Kundinnen und Kunden schlicht zu kompliziert ist. Dies hat eine Umfrage des Beratungsunternehmens CSK Management bei 500 Internetnutzern ergeben. So schätzt ein Drittel der Befragten die Kreditkarte als eher unsicher oder sogar sehr unsicher ein, nur 7 Prozent beurteilen dieses Zahlungsmittel als sehr sicher. Dieser Zahlungsweg sei oftmals eine «Notlösung», weil es nicht anders gehe. 45 Prozent der Befragten wünschten sich bessere beziehungsweise andere Zahlungsmöglichkeiten im Internet. Nicht befriedigend sei aus Sicht der Internetnutzer die Bedienung der Webshops.

Der elektronische Verkaufskanal hat aber Potenzial: Von den befragten Internetnutzern haben nur 17 Prozent überhaupt keine Internet-Shopping-Erfahrung. Allerdings tätigen auch nur 13 Prozent einen oder mehrere Einkäufe pro Woche im Internet. Der durchschnittliche Umsatz pro Einkauf liegt laut der Studie bei 140 Franken. Am beliebtesten sind Tickets, Flüge und Reservationen. Auf Platz 2 kommen Lieferbestellungen von konkreten Produkten, allen voran von Büchern. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen Mediendownloads (Musik, Bilder, Videos) und Software.