Content:

Montag
26.11.2007

Der trinationale Oberrheinrat will die grenzüberschreitende Mobilfunk- und Festnetzkommunikation und den Datenaustausch zwischen den Unternehmen vereinheitlichen. Dazu soll eine «Oberrhein Connexia» geschaffen werden. Die 71 Mitglieder des trinationalen Oberrheinrates gehen davon aus, dass mit einer Vereinheitlichung die Tarife für die grenzüberschreitende Telekommunikation sinken werden. An seiner Sitzung vom Montag in Strassburg verabschiedete der Rat deshalb eine Resolution zur Realisierung von «Oberrhein Connexia».

In weiteren Resolutionen verlangt der Rat eine Verbindung des TGV Rhin-Rhône mit dem deutschen ICE-Netz via Mulhouse-Freiburg sowie eine rasche Verknüpfung des TGV Rhin-Rhône mit dem Schweizer Hochgeschwindigkeitsnetz in Basel. Der Oberrheinrat feierte zudem sein zehnjähriges Bestehen. Das Gremium war im Dezember 1997 in Baden-Baden gegründet worden. Dem Rat gehören Parlamentarier der deutschen Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, der Region Elsass sowie der Nordwestschweiz an. Die Plenarversammlung tagt zwei Mal im Jahr.