Content:

Donnerstag
29.11.2007

Das für die Euro08 geplante Kulturprojekt des Bundes kommt wegen fehlender Sponsorengelder nicht zu Stande. Statt einer Wanderausstellung planen die Verantwortlichen nun ein virtuelles Museum im Internet. Das ursprünglich geplante Konzept wird nicht realisiert, wie Thomas Moser, Stabschef im Bundesamt für Kultur (BAK) und Mitglied der Projektleitung, am Donnerstag erklärte. Es seien nicht genügend Sponsoren gefunden worden.

Das Kulturprojekt «1924 - Wir holen uns den Titel zurück» sah vor, mit einer Wanderausstellung in verschiedenen Schweizer Städten Fussball-Erinnerungen zu sammeln. Von den Kosten in Höhe von rund 1,5 Millionen Franken hätten 550 000 Franken Sponsoren übernehmen müssen, für den Rest wären die öffentliche Hand und die Schweizer Lotterien aufgekommen. Das BAK und das Sportmuseum Schweiz wollten an der Grundidee des Projekts festhalten, sagte Moser.

Statt der Wanderaustellung planen sie nun ein virtuelles Museum. Dieses interaktive Portal solle der Bevölkerung die Möglichkeit verleihen, ihre Fussball-Erinnerungsstücke im Internet auszustellen. Zusätzlich möchten die Verantwortlichen an vier Orten in der Schweiz eine zeitlich begrenzte Ausstellung durchführen, wo die Fussballbegeisterten ihre Objekte zeigen können. Die Erinnerungsstücke würden anschliessend ebenfalls im Internet veröffentlicht. Dieses redimensionierte Projekt koste rund 200 000 Franken, liess Moser weiter verlauten.