Am 2. Februar 2008 erscheint in der Region Basel erstmals eine Zeitung, die sich nur mit dem Thema Fussball befasst. Diese «erste Fussballzeitung der Schweiz», wie die Initianten schreiben, soll unter dem Namen «Basler Fussball» dreimal wöchentlich erscheinen, immer montags, donnerstags und samstags. Sie werde «intensiv, kompetent und detailliert über das Fussballgeschehen berichten», künden die beiden Initianten Michael Martin und Daniel Schaub an. Sie seien «zwei langjährige Fussballjournalisten und seit März 2005 Herausgeber des Schweizer Fussballmagazins «rotweiss». Weiter machen mit: Philipp Schrämmli, Steven Hürlimann, Basil Gygax und Daniel Aenishänslin. Die Zeitung kostet am Kiosk 1 Franken und ist auch im Abonnement erhältlich.
Zum «dynamischen Team» von «Basler Fussball» gehören auch die drei Kolumnisten Ilja Känzig (Fussballmanager), Linus Jost (Jurist aus Zürich) und Martin Dürr (Pfarrer aus Basel). Einen wichtigen Bestandteil der Berichterstattung soll das Aushängeschild FC Basel einnehmen. Der Nummer 2 der Stadt, dem FC Concordia, soll ebenfalls umfassend Raum zur Verfügung gestellt werden. Dazu kommen die vielfältigen Aktivitäten und Geschichten aus den 105 regionalen Fussballvereinen von Stadt und Land Basel sowie die Nationalmannschaft und in diesem Jahr natürlich auch die Euro 2008. Den Inserateverkauf übernimmt in Regie die Publicitas AG. Diverse Partner, unter ihnen die BKB, Teleclub, Basel United und Sporttip, sollen dem «Basler Fussball» auf die Beine helfen.
Montag
21.01.2008