Content:

Sonntag
21.08.2005

Mit der Live-Übertragung des Abschlussgottesdienstes mit Papst Benedikt XVI. vom Marienfeld hat die Berichterstattung vom XX. Weltjugendtag ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. WDR-Intendant Fritz Pleitgen würdigte die Kooperation mit den Veranstaltern: «Diese gelungene Berichterstattung ist auch dank der guten Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Weltjugendtages zu Stande gekommen. Dies sind höchst kompetente Partner, die auf jede Situation vorbereitet waren.»

Bereits am Vorabend war die Vigil-Feier live im WDR Fernsehen übertragen worden, der Marktanteil lag in NRW bei 18,2%. Der WDR versorgt als Host Broadcaster 35 Sender rund um den Globus mit Bildern und Tönen dieser Ereignisse und erreicht damit nach ersten Schätzungen 250 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Siehe auch: WDR bietet mobile Dienste für Weltjugendtags-Besucher