Also doch: Was tagelang Gegenstand von Spekulationen war, ist jetzt bestätigt. Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen produziert ab Januar 2007 eine dritte Staffel der Sendung «MusicStar» und strahlt diese jeweils am Sonntagabend aus. Das erfolgreiche Fernsehformat werde jedoch «einige konzeptionelle Änderungen erfahren», heisst es im SF-Communiqué vom Dienstag. So soll diesmal auch der Tanz eine Rolle spielen. Toni Wachter, Redaktionsleiter Show: «Wir werden in den nächsten Wochen über die Präsentation, die Jury-Besetzung und die Sendeinhalte diskutieren und das Team für das Grossprojekt zusammenstellen. Im zweiten Halbjahr finden dann in der ganzen Schweiz die Castings statt.»
«MusicStar» sei «eine der erfolgreichsten Unterhaltungssendungen des Schweizer Fernsehens» gewesen, schreibt SF. Sowohl die erste wie die zweite Staffel hätten für viele Emotionen und hohe Zuschauerzahlen gesorgt. Bei der letzten Entscheidungssendung am 26. Februar 2005 sassen 1,245 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (62% Marktanteil) vor dem Bildschirm. Vom Erfolg profitierte ebenso die Schweizer Musikindustrie. Neun Singles und Alben der MusicStars landeten in den Charts auf Platz eins. «Nach einem Jahr Pause ist die Zeit für eine dritte Staffel reif», erklärt Gabriela Amgarten, Abteilungsleiterin Unterhaltung. «Kaum ein Unterhaltungsformat sorgte für derart viel Gesprächsstoff. Wir wollen mit der dritten Staffel erneut einen nachhaltigen Event schaffen.»
Die Nachwuchsförderung soll auch bei der dritten Auflage einen hohen Stellenwert haben. Toni Wachter: «Die jeweils zehn Finalisten erhielten eine Ausbildung, die ihnen einen erfolgreichen Start ins Musikbusiness ermöglichte. Claudia dAddio, Baschi, Piero Esteriore, Mario Pacchioli oder Daniel Kandlbauer sind heute - Monate nach `MusicStar` - noch erfolgreich im Showbusiness tätig.»
Dienstag
07.03.2006