Content:

Montag
15.03.2004

Auch der Februar brachte keine Besserung: In den Schweizer Zeitungen sind 9,5% weniger Inserate als im Januar abgedruckt worden. Im Januar hatte der Rückgang des Inseratevolumens bei den Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen 7,3% betragen. Das grosse Minus entstand einmal mehr durch die Stelleninserate, die einen Rückschlag von 19,6% verzeichnen, bei den kommerziellen Inseraten waren es Minus 6,0%. Das teilte die AG für Werbemedienforschung (Wemf) am Montag mit. In der Deutschschweizer Presse ging das gesamte Inseratevolumen um 8,5% zurück, in der Westschweiz um 12,1% und im Tessin um 12,6%. Die Sonntagspresse konnte vom 29. Februar profitieren, der einen fünften Sonntag brachte. Dadurch stieg das Inseratevolumen um 10,1%. Bei der Publikumspresse gab es eine leichte Zunahme von 1,7%. Immer noch schlecht geht es der Finanz- und Wirtschaftspresse: Das Minus beträgt im Februar 3,0%. Bei der Spezialpresse macht der Rückgang 0,2% und bei der Fachpresse 2,1% aus.