Man kann auch aus unpünktlichen Zügen etwas Positives machen: Die Schweizerischen Bundesbahnen bieten seit neustem einen so genannten SMS-Alarm an. Die Abonnenten dieses Dienstes erhalten eine Mitteilung auf ihr Handy, wenn «ihr» Zug Verspätung hat, den sie jeweils benützen. Das neue Angebot gehört zu einer Reihe von Massnahmen, mit denen die SBB ihre Kunden über verspätete oder ganz ausgefallene Züge informieren und bei Laune zu halten versuchen. Dazu senden die Bähnler nicht nur Lautsprecher auf den Provinzstationen ein, sondern auch das Internet. Wer den Fahrplan auf der SBB-Homepage abfragt, soll nicht nur erfahren, wann der Zug eigentlich fahren sollte, sondern auch, ob er verspätet ist. Im weiteren weisen die SBB im Internet-Fahrplan auch auf Betriebsstörungen hin. In diesem Fall werden optimale Alternativverbindungen und Umsteigemöglichkeiten aufgezeigt. - Ausprobieren auf http://www.sbb.ch/smsalarm
Freitag
07.05.2004