Content:

Montag
06.03.2006

Die Welt-Organisation der Zeitungsverleger (World Association of Newspapers, WAN) hat am Montag bekannt gegeben, dass sie einen Gebran-Tueni-Award verleihen will. Der Preis soll an Personen verliehen werden, die sich intensiv für die Freiheit und Unabhängigkeit der Presse in arabischsprachigen Ländern einsetzen und hohe berufliche Standards anstreben. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert. Den Namen hat der Preis in Erinnerung an den libanesischen Journalisten und Herausgeber Gebran Tueni erhalten, der im Dezember 2005 einem Mordanschlag zum Opfer gefallen ist. Der syrienkritische Tueni, Herausgeber der Zeitung «An Nahar», war zehn Jahre lang WAN-Vorstandsmitglied für Belange des Mittleren Ostens gewesen. «Kaum jemand in unserer Organisation hat sich in der jüngeren Vergangenheit so intensiv für die Medienfreiheit eingesetzt wie Gebran Tueni», sagte WAN-CEO Timothy Balding zur Gründung des Preises. Der Award soll erstmals im September oder Oktober an einer Konferenz im Libanon verliehen werden, die unter dem Stichwort «Belagerte Presse» («Press Under Siege») stehen wird. - Mehr dazu: Libanon: Reporter ohne Grenzen will Untersuchung und Weltzeitungs-Vereinigung verurteilt Ermordung von Gebran Tueni