Content:

Freitag
24.02.2006

Wer Geburtstag hat, wird reich beschenkt. Im Fall der SRG ist der Fall umgekehrt: Zum 75. Geburtstag hat die Öffentlichkeit das Geschenk. Das ist zum einen - Fanfare! - eine neue Programmcharta, welche die publizistischen Grundsätze für die Radio- und Fernsehprogramme der SRG umschreibt. Die Programm- und Redaktionsverantwortlichen haben dabei mitreden dürfen. Die Charta ist denn auch für alle verbindlich, wie die SRG am Freitag mitteilte. Die Regeln sollen Sachgerechtigkeit, Vielfalt und Unabhängigkeit der Radio- und Fernsehprogramme der SRG stärken.

Zur Charta gesellt sich der Pacte multimédia pour la formation, von der SRG im Rahmen ihrer Multimedia-Strategie lanciert. Damit sollen schweizerische Bildungsinstitutionen für den gemeinsamen Aufbau einer multimedialen Plattform im Internet gewonnen werden. «Dank ihren Archiven verfügt die SRG über Dokumente und Erfahrungen, die im Aus- und Weiterbildungsbereich eingesetzt werden können», schreibt die SRG. Die Ziele bestünden vor allem darin, neue Informationstechnologien zu fördern, die Kommunikation über Vorteile und Risiken der Informationsgesellschaft anzuregen und einen interaktiven Zugang zu entsprechenden Bildungsinhalten zu ermöglichen. - Mehr dazu: SRG SSR idée suisse sowie: SRG hält am Internet-Portal fest - kommt den Verlegern aber entgegen und SRG mit einer Million Franken Defizit