Content:

Montag
22.10.2007

Die Mitteilung, dass US-Internetkonzern Yahoo seinen Ausstoss an Treibhausgasen vollständig neutralisieren wolle, macht vor allem deutlich, welchen Stellenwert dieses Thema mittlerweile hat. Yahoo will laut einer AFP-Meldung vom Montag CO2-freie Wind- und Wasserkraftprojekte in Brasilien und Windenergieparks in Indien fördern und damit jene rund 250 000 Tonnen Treibhausgase kompensieren, für die Yahoo und seine Mitarbeiter verantwortlich sind, wie Firmensprecher Chris Page sagte. Dies entspreche dem Jahresausstoss von 35 000 Autos in den USA. Page wies darauf hin, dass der rasch wachsende Energiebedarf in Indien und Brasilien zu grossem Teil aus CO2-produzierenden fossilen Energiequellen gedeckt werde.