Content:

Mittwoch
17.11.2004

Unter dem gewöhnungsbedürftigen Namen Tweakfest soll im Frühling 2006 in Zürich ein viertägiges «Festival für Medienkultur und Digital Lifestyle» stattfinden, wie die Veranstalter in brandaktuellem Denglisch-Jargon schreiben. Am Mittwochabend stieg im Landesmuseum die Gründungsveranstaltung des Vereins, der den Anlass durchführen soll. «Tweakfest setzt sich aus den Begriffen tweak für justieren/optimieren/weiterentwickeln und Fest für Festival zusammen», erklärte Mitinitiant Patrick Hofer gegenüber dem Klein Report die Wortwahl. Er bezeichnete den Anlass als «Plattform für Konferenzen, Medienkunst-Ausstellungen, Präsentationen von Forschungsprojekten und Heimelektronik-Szenarien, Kreativlabors, Schulungen, Erlebnisbereichen und Party Veranstaltungen.»

Als Management des Anlasses listet die Homepage http://www.tweakfest.ch ausser dem Jenni-Kommunikation-Mitarbeiter Hofer folgende Namen auf: Michael Böni (shiftTHINK) und Sebastian Walz (Freak Productions). Als Mitglieder des Boards erwähnt sind Kuratorin Annette Schindler (Plug.in, Basel), Rechtsanwalt Rolf Auf der Maur und Beatmap-Partner Laurence Desarzens.