Jetzt ist offiziell, was der Klein Report bereits im Juni dieses Jahres gemeldet hatte: Im Erdgeschoss des Stammhauses der «Neuen Zürcher Zeitung» an der Falkenstrasse wird der Zürcher Gastronom Martin Candrian («Dolder», «Au Premier» im Hauptbahnhof Zürich) ein Restaurant eröffnen. Dort war bis 1989 die Zeitung mit dem Spitznamen «Alte Tante» gedruckt worden. Das neue Lokal soll 110 Plätze aufweisen und eine Bar/Lounge mit etwa 60 Sitz- und nochmals so vielen Stehplätzen erhalten. Das gibt ein ideales neues Wasserloch für die zahllosen Werber und Medienschaffenden, die bereits heute in dieser Gegend intensiv am Networken sind. Laut Mitteilung der NZZ hat Candrian im Sinn, «eine Brasserie mit internationaler Ausrichtung» zu betreiben. Dazu kommen soll später ein Gartenrestaurant, wenn die Bauarbeiten am neuen Opernhausparking auf der Seite zum Sechseläutenplatz abgeschlossen sein werden.
Das Erdgeschoss des Gebäudes soll ausserdem auf 450 Quadratmetern Läden erhalten. Zudem will die NZZ selbst weiterhin eine Inseratenannahme sowie den Buchverkauf betreiben. Der NZZ-Verwaltungsrat habe das Umbauprojekt abgesegnet, und bereits sei das Baugesuch eingereicht worden. Die Bauherrschaft hofft, im Frühling 2007 mit dem Umbau beginnen zu können. - Siehe auch: «Neue Zürcher Zeitung»: Restaurant statt Druckmaschinen
Freitag
29.09.2006