Als sogenanntes «interaktives E-Board» hat die zur Affichage Holding SA gehörende E-Advertising eine neuartige Werbemöglichkeit im Zürcher Shopville unterhalb des Hauptbahnhofs erstmals eingesetzt. Zur Installation mit einem 82-Zoll-LCD-Bildschirm gehört ein Sensor, der die Bewegungen von Passanten registriert und mit Veränderungen im Bild reagiert. «Beispielsweise kann man auf dem einen Plakat Schmetterlinge mit Handbewegungen steuern», erklärt E-Advertising-Geschäftsführer Ulrich Ritschard das Prinzip. Bei der anderen Werbung sind es Zusatzinformationen, die so animiert werden. Die ersten Kunden für das interaktive E-Board sind Coca-Cola und Volkswagen.
Das interaktive E-Board ist Teil einer ganzen Reihe von Innovationsprojekten, die E-Advertising zusammen mit der Affichage Holding SA umsetzt. Die animierte Werbeform soll die Aufmerksamkeit von Passanten noch stärker auf die Markenbotschaft lenken. «Es geht jetzt darum, mit diesem Pilot-Projekt Erfahrungen zu sammeln und zu sehen, wo und wie es sich am besten einsetzen lässt», sagte Ulrich Ritschard am Dienstag gegenüber dem Klein Report.
Dienstag
09.06.2009