Content:

Donnerstag
17.02.2005

Weil sie mit den Gewerkschaften Kommunikation und Transfair unzufrieden sind, haben Westschweizer Postangestellte in Vétroz VS eine eigene Gewerkschaft gegründet. Die neue Vereinigung heisst Syndicat autonome des postiers. «Wir kämpfen gegen die Gründung von Post-Aktiengesellschaften und gegen die Regionalisierung der Löhne», sagte Gründungsmitglied Olivier Cottagnoud am Donnerstag zu einem Bericht des Lokalradios Rhône FM. Die erste Generalversammlung der neuen Gewerkschaft fand am Mittwochabend statt. Die Gewerkschaft zählt mehrere Dutzend Mitglieder. Ziel ist es, eine nationale Vereinigung zu werden.

Nach der geheim gehaltenen Gründung Anfang Januar wurden Gespräche mit der Gewerkschaft Kommunikation aufgenommen. Diese zerschlugen sich, weil man bezüglich der Auslagerung von Teilbereichen der Post in AGs nicht einer Meinung war. Die Gewerkschaft Kommunikation bestreitet dies und spielt die Sache herunter. Laut Vizepräsident Giorgio Pardini ist seine Gewerkschaft ebenfalls gegen die Auslagerung der Teilbereiche, kann dagegen aber nichts unternehmen. Für die betroffenen Mitarbeitenden seien aber gute Arbeitsbedingungen ausgehandelt worden. Gemäss Pardini ist die neue Gewerkschaft keine Konkurrenz, sondern lediglich eine lokale Interessengemeinschaft. Bei Olivier Cottagnoud handle es sich um einen Postangestellten, der einzig und allein die Post in seiner Gemeinde verteidigen wolle. Ähnliche Gruppierungen würden in fast allen Kantonen existieren.