Content:

Dienstag
13.06.2006

«Der Bundesrat soll den Beteiligungssatz des Bundes am Marketing für Schweizer Eier unverändert bei 50 Prozent belassen», so die Forderung der Eierproduzenten an der Delegiertenversammlung ihres Produzentenverbandes GalloSuisse. Ausserdem soll das Parlament die entsprechenden Budgetmittel bereit stellen, so durch die Umlagerung der bisherigen Marktstützungsgelder in das Marketing der Landwirtschaft. Als Begründung verweisen die Eierproduzenten auf die Tatsache, dass ein Franken des Bundes, eingesetzt in Marketing und Werbung für Schweizer Landwirtschaftsprodukte, «eine wesentlichere und nachhaltigere Investition» darstelle als eine weitere Aufstockung der Direktzahlungen.