Die Eidgenössische Filmkommission (Efik) verabschiedete die vom Bundesamt für Kultur (BAK) extern in Auftrag gegebene Evaluation der Filmförderungskonzepte 2006-2010. Bis im Oktober wird die Efik ausserdem eine Empfehlung über die künftige Stossrichtung der Filmförderungspolitik abgeben. Die Sektion Film des Bundesamtes für Kultur (BAK) hat im Frühherbst 2009 Anne-Catherine de Perrot, Soziologin und Geschäftsleiterin von Evalure: centre dévaluation culturelle, mit der vom Filmgesetz vorgesehenen externen Evaluation der Filmförderungskonzepte 2006-2010 beauftragt, wie das Bundesamt am Mittwoch in Bern mitteilte.
Insbesondere sollte die Angemessenheit und Wirksamkeit der Filmförderung evaluiert werden. Schwerpunkt war dabei der Bereich der selektiven Filmförderung in Bezug auf die in den Filmförderungskonzepten genannten Ziele der Qualität, Vielfalt und Popularität. Der vollständige Evaluationsbericht umfasst einen Analyseteil, Schlussfolgerungen und Empfehlungen. Der Evaluationsbericht ist in deutscher und französischer Version auf der Webseite des BAK einsehbar.
Die Efik begrüsst die ausführliche und seriös durchgeführte Studie, welche eine objektive und umfassende Reflexion über die Filmförderungspolitik des Bundes ermöglicht. Die Evaluation zieht bezüglich der politischen Umsetzung der Förderungskonzepte 2006-2010 eine grundsätzlich positive Bilanz, zeigt aber in gewissen Bereichen ein klares Verbesserungspotenzial. Die Kommission empfiehlt insbesondere, die im Bericht empfohlene Trennung der Filmpolitik (strategisches Organ) und der Filmförderung (operatives Organ) sorgfältig zu prüfen und sich mit den Vor- und Nachteilen auseinanderzusetzen.
Des Weiteren nimmt die Efik Kenntnis von den Vorschlägen, welche im Rahmen der Unterkommissionen der von ihr eingesetzten Arbeitsgruppe Filmförderungskonzepte 2012-2016 erarbeitet wurden. Die Kommission hat entschieden, die Vorschläge den einzelnen Branchenverbänden zur Kenntnisnahme zu unterbreiten, diese werden eingeladen bis zum 24. September 2010 schriftlich Stellung zu nehmen.
Donnerstag
22.07.2010