Content:

Dienstag
26.07.2005

In Deutschland zieht ein Korruptionsskandal in der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt ARD immer weitere Kreise. Bestochen worden sein sollen mehrere Sportreporter und Sportchefs der Sendeanstalten. Nach nur vier Tagen auf freiem Fuss ist der unter Korruptionsverdacht stehende ehemalige Sportchef des Hessischen Rundfunks (HR), Jürgen Emig, erneut in Untersuchungshaft genommen worden. In Frankfurt gab das Amtsgericht der Beschwerde der Staatsanwaltschaft gegen die Aufhebung des Haftbefehls statt. Emig legte Beschwerde gegen den Beschluss ein. Das Amtsgericht hatte den Haftbefehl vergangenen Freitag zunächst aufgehoben. Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen HR-Sportchef Bestechlichkeit und Betrug vor.

Der Reporter soll die Berichterstattung über einzelne Wettkämpfe davon abhängig gemacht haben, dass die Agentur seiner Ehefrau und die Agentur SMP seines Geschäftspartners das Ereignis vermarkten. An die Beschuldigten sollen laut Staatsanwaltschaft in vier Jahren Gewinne von 400 000 Euro geflossen sein. Emig, der ein Teilgeständnis abgelegt hatte, wurde vom HR fristlos entlassen. Beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), dessen Sportchef Wilfried Mohren ebenfalls wegen Bestechlichkeit in Haft sitzt, sind offenbar schon vor fünf Jahren erste Indizien für ein Korruptionsgeflecht im ARD-Sport aufgetaucht. Dies berichtete die Tageszeitung «Die Welt» am Dienstag unter Berufung auf interne Schreiben der ARD. Der MDR habe die Existenz des Schreibens bestätigt.

Laut der Zeitung bat der damalige Verwaltungsdirektor im Februar 2000 die MDR-Werbung GmbH zu klären, «ob die Gefahr besteht, dass Sportredakteure bzw. Sportchefs der einzelnen ARD-Anstalten sich nach der Devise `eine Hand wäscht die andere` gegenseitig über den Abschluss von Sponsoringverträgen zusätzliche Einnahmen verschaffen». Wie die Zeitung weiter schreibt, war dem Verwaltungsdirektor eine Provisionsrechnung einer Filmagentur für eine Sendung aufgefallen, die der inzwischen gefeuerte Mohren zu verantworten hatte. Mohren ist einer der bekanntesten Sportreporter Deutschlands. Der Direktor habe herausgefunden, dass es sich bei der Geschäftsführerin der Agentur um Emigs Ehefrau handelte. Siehe auch: MDR entlässt seinen Sportchef Wilfried Mohren fristlos