In Ungarn müssen die Raketensilos der einstigen Sowjetarmee Hollywood Platz machen. In der Gemeinde Etyek nahe Budapest wird die modernste Filmfabrik des Landes gebaut. Der Komplex ist eine 37-Mrd.-Forint-Investition (151 Mio. Euro) auf 12 Hektar, sichert rund 1200 Arbeitsplätze und soll zur Touristenattraktion werden. Bis Ende des Jahres soll das Studio fertiggestellt sein. Hinter Etyekwood, so der Name der entstehenden Traumfabrik, stehen der ungarische Grossinvestor Sandor Demjan sowie der ungarisch-amerikanische Hollywoodproduzent Andrew Vajna. Die Investoren versprechen sich Jahreseinnahmen von 300 Mio. Euro.
«Etyekwood ist nur eines von vier Filmstudios, die in Ungarn entstehen», schreibt die ungarische Tageszeitung «Magyar Hirlap» am Donnerstag. Der Stern-Studio-Komplex in der bei Budapest gelegenen Gemeinde Pomaz ist nahezu fertiggestellt. Hier entstehen zwei Studios mit einer Grundfläche von 3800 Quadratmetern. In Budapest selbst entsteht auf dem Gelände der Schiffswerftinsel ein Filmzentrum namens Origo mit insgesamt fünf Studios. Das Filmzentrum Apollo wiederum entsteht für 17 Mrd. Forint nahe des Ortschaft Bicske. Als Grund der Bauaktivitäten wird die wahre «Invasion» ausländischer Filmteams in Richtung Ungarn genannt, die nicht zuletzt von einer 20%-Steuervergünstigung angezogen werden und bisher nicht die nötige Studiokapazität vorfanden.
Donnerstag
18.08.2005