Das Verlagshaus Edipresse in Lausanne (u.a. «24 heures») hat im ersten Halbjahr 2005 im Inland eine Verkaufseinbusse von -0,4% hinnehmen müssen, im Ausland aber ein Umsatzwachstum von 6% auf 456 Mio. Franken erzielt. Das Wachstum sei im Wesentlichen der Einführung neuer Titel zu verdanken, teilte Edipresse am Donnerstag mit. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank um 13 Mio. auf 35,8 Mio. Franken. Grund sind Investitionen von 15,5 Mio. Franken für Neueinführungen.
Die Werbeeinnahmen stiegen um 8,1%, die Verkaufserlöse nahmen um 6,7% zu. Die Erträge aus dem Druckereigeschäft dagegen sanken um 6,2%. Dies ist unter anderem auf den Verkauf einiger kleiner Druckereien in der Schweiz zurückzuführen. Der Reingewinn erhöhte sich auf 9,2 (Vorjahresperiode: 7,7) Mio. Franken. Edipresse profitierte von einem ausserordentlichen Ertrag von 5,6 Mio. Franken. Edipresse kauft im Weiteren ein Anteil von 70% an der asiatischen Verlagsgruppe Communication Management Limited (CML) mit Sitz in Hongkong. CML publiziert Society- und Lifestyle-Magazinen Asiens und zählt rund 200 Mitarbeitende.
Donnerstag
01.09.2005