Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («Le Matin», «24 Heures» usw.) hat im vergangenen Jahr wegen aufgegebener Aktivitäten einen um 19,7 Prozent auf 30,1 Mio. Franken gesunkenen Gewinn verzeichnet. Der Umsatz sank um 0,8 Prozent auf 886,8 Mio. Franken, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 15,7 Prozent auf 56,7 Mio. Franken.
Hintergrund der Gewinneinbusse ist die Absicht von Edipresse, die Beteiligung an dem in Finanzinformationen tätigen Genfer Unternehmen Infotech abzustossen. Ohne diesen Effekt erzielte Edipresse einen Gewinn von 34,7 Mio. Franken, 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Unter dem Strich resultierte ein den Aktionären zurechenbarer Reingewinn von 29,9 (40,3) Mio. Franken. Als Dividende sollen unverändert 5.50 Franken je Inhaberaktie ausgeschüttet werden.
Für das laufende Jahr gibt Edipresse einen gemischten Ausblick. Der Werbemarkt in der Schweiz zeige seit dem vierten Quartal 2006 eine Erholung. Sollte dieser Trend anhalten, hätte dies unmittelbar positive Auswirkungen auf das Ergebnis. Auf der anderen Seite drücke der heftige Konkurrenzkampf unter den Gratiszeitungen auf die Marge. Edipresse hatte im Oktober 2005 die Gratiszeitung «Le Matin Bleu» lanciert, die inzwischen eine tägliche Leserschaft von 400 000 Personen erreicht.
Donnerstag
12.04.2007